Willkommen beim VCD Regionalverband Bergisches Land e.V.

Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, spritsparende Autos, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den VCD aus.
Jetzt Mitglied werden! Jetzt Mitglied werden

Dienstag, 2. März 2010

Mitgliederversammlung 2010

An alle VCD Mitglieder des
Regionalverbandes Bergisches Land       2. März 2010

EINLADUNG

Liebe Mitglieder,

der VCD RV Bergisches Land lädt hiermit herzlich zu seiner Mitgliederversammlung 2010 ein. Sie findet statt am Freitag, 16. April 2010 um 19:00 Uhr in der Jugendwerkstatt „echt kremig",
Bernhardstr. 1 in 42857 Remscheid.
Der Vorstand des VCD Regionalverbands Bergisches Land ist wieder aktiver geworden, und deshalb möchten wir auch unsere Mitglieder bitten uns zu unterstützen und dieser Einladung zu folgen.
Für das laufende Jahr hat der Vorstand des VCD BL mindestens drei interessante Veranstaltungen geplant:
1.                   Mit einer ersten Präsentation am 23.02.10 startete eine Veranstaltungsserie „Zu Fuß zur Schule" in Zusammenarbeit mit den Grünen und Grundschulen der Region. Darüber sollte eine Pressemeldung erscheinen.
2.                   Mit einer Studie zur Energieeinsparung durch O‑Busse will der VCD BL an die Öffentlichkeit treten.
3.                   Vor Beginn der Sommerferien wird der VCD BL einen Fahrradkurs „Fit auf dem Rad für Urlaub und Alltag" zusammen mit der Nordic Walking Schule Bergisches Land veranstalten
Die aktive Arbeit bei uns vor Ort wird derzeit von 4 Mitgliedern geleistet', daher sind die Möglichkeiten für Aktionen beschränkt. Die Mitgliederversammlung soll eine Meinungsbildung herbeiführen, um die derzeitigen Interessen der Mitglieder zu bündeln. So möchten wir zukünftig wieder Veranstaltungen organisieren, die den Geschmack der Mitglieder treffen und zu Aktivitäten anregen. Zumindest eine Veranstaltung jährlich sollte so möglich werden.
Für die Mitgliederversammlung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1.                   Begrüßung
2.                   Bericht des Vorstands über die Situation des Regionalverbands
3.                   Bericht des Kassierers
4.                   Bericht des Kassenprüfers
5.                   Aussprache
6.                   Wahl eines Versammlungsleiters für die Vorstandswahl
7.                   Entlastung des Vorstandes
8.                   Wahl des neuen Vorstandes
9.                   Wahl der Delegierten zur Landesdelegiertenversammlung am 11.09.10 in Bochum
10.               Neue Aktivitäten, Programmgestaltung
VCD Regionalverband Bergisches Land

Helmut F, Ruppert
Vorsitzender

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Solingen: Müngstener Brücke teilgesperrt | RP ONLINE

Solingen: Müngstener Brücke teilgesperrt | RP ONLINE
Solingen (RP) Schon beim Brückenfest konnten die historischen Züge nur unter Einschränkungen fahren, da das Eisenbahn-Bundesamt Instandhaltungsmängel festgestellt hatte. Jetzt zog die Bahn als Eigentümer die Notbremse: Güterzüge rollen nicht mehr, der Müngstener ist aber nicht betroffen.

Mittwoch, 10. Juni 2009

VCD-Studie: Autofahren doppelt so teuer wie die Bahn - Bild.de

Studie belegt Lust und Frust des Bahnreisens

Autofahren ist nach Angaben des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) mehr als doppelt so teuer wie Bahnfahren. Berücksichtige man nicht nur die Treibstoffkosten, sondern auch Steuern, Versicherungen und den Wertverlust des Autos, sei die Bahn viel billiger, berichtete der VCD am Dienstag.

VCD-Studie: Autofahren doppelt so teuer wie die Bahn - Bild.de

Freitag, 5. Juni 2009

Großstädte sind Hochburgen der Autofreien

Allianz pro Schiene e.V.: "Berlin. Jeder zehnte Deutsche lebt in einem Haushalt, der bewusst auf ein Auto verzichtet. Das geht aus der jüngsten Erhebung des europäischen Statistikamtes Eurostat hervor, die auf Zahlen von 2007 basiert. Danach leben insgesamt 14 Prozent der Deutschen in Haushalten, die ohne Auto mobil sind und weder über ein gekauftes, noch ein gemietetes oder geleastes Fahrzeug verfügen. Von allen autofreien Haushalten gaben lediglich ein Drittel an, sich kein Auto leisten zu können. Zwei Drittel der Haushaltsvorstände nannten „andere Gründe“ für ihre Entscheidung. Für Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, ist hier erstmals ein gängiges Deutungsmuster der Automobilindustrie erschüttert worden."

Freitag, 29. Mai 2009

Ökologische Wahlprüfsteine Wuppertal

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wirft ihre Schatten voraus. Zusammen mit zahlreichen Wuppertaler Umweltverbänden die fast 20.000 Mitglieder in unserer Stadt vertreten, haben wir in den letzten Wochen einen umfangreichen Fragenkatalog zu zahlreichen brennenden Umweltthemen in und um Wuppertal ausgearbeitet. Diese Fragen haben wir zur Beantwortung an die jeweils ersten 35 KandidatenInnen aller demokratischen Parteien auf der Ratsliste geschickt. Auf der extra eingerichteten Internetseite: www.umweltwahl-wuppertal.de können sie die Fragen und im Laufe der nächsten Wochen natürlich die hoffentlich zahlreich eingehenden Antworten ihrer Wuppertaler Ratskandidaten nachlesen. Die Frist für die KandidatenInnen zur Beantwortung der Umweltfragen endet am 10. Juli. Begleitet wird diese gemeinsame Aktion durch Plakataktionen, Diskussionsveranstaltungen und eine hoffentlich umfangreiche Presseberichterstattung.


Ökologische Wahlprüfsteine Wuppertal

Sonntag, 26. April 2009

PM: Tag-gegen-Laerm

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der VCD Regionalverband Bergisches Land unterstützt die bundesweite Aktion gegen den Verkehrslärm am 29.04.2009. Leider können wir derzeit keine personell aufwendige Aktion veranstalten und müssen uns daher auf die beigefügte Pressemitteilung beschränken. Natürlich sind wir an einer, gegebenenfalls sinnentsprechend gekürzten, Veröffentlichung sehr interessiert.

Für weitere, einen ökologisch verträglichen und nachhaltigen Verkehr unterstützende Fragen sprechen Sie uns bitte gerne an.

Mit freundlichen Grüßen

VCD Regionalverband Bergisches Land e.V.
Dipl.-Ing. Helmut Ruppert,
Kremenholler Str. 32
42857 Remscheid
Tel. 02191 / 69 43 28
E-Post: Ruppert.Helmut@t-online.de