Willkommen beim VCD Regionalverband Bergisches Land e.V.
Ein gutes Bus- und Bahnangebot, mehr Platz für Fahrräder, spritsparende Autos, mehr Sicherheit für Kinder: So sieht nachhaltige Mobilität für den VCD aus.
Jetzt Mitglied werden
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Pendler wütend über Endlos-Stau - solinger-tageblatt.de
Pendler wütend über Endlos-Stau - solinger-tageblatt.de: "VERKEHRSCLUB
KRITIK Reiner Nießen vom Verkehrsclub Deutschland spricht von einem „vergifteten Weihnachtsgeschenk“. Er kritisiert den Landesbetrieb Straßen aufs Schärfste: „Da wird nach fünf Monaten Bauzeit die Sperrung der BAB-Abfahrten aufgehoben, ohne dass sich etwas auf der B 229 geändert hat. Die Verantwortlichen sollten sich schämen.“"
Nach Öffnung der A 3-Anschlussstelle in
Immigrath stauten sich gestern Morgen die Fahrzeuge auf der Bundesstraße 229 sogar bis weit über Landwehr hinaus. Fotos: Christian Beier
NewsSuite
|
KRITIK Reiner Nießen vom Verkehrsclub Deutschland spricht von einem „vergifteten Weihnachtsgeschenk“. Er kritisiert den Landesbetrieb Straßen aufs Schärfste: „Da wird nach fünf Monaten Bauzeit die Sperrung der BAB-Abfahrten aufgehoben, ohne dass sich etwas auf der B 229 geändert hat. Die Verantwortlichen sollten sich schämen.“"
Dienstag, 16. Dezember 2014
Vergiftetes Weihnachtsgeschenk
A3 Auffahrt Solingen - B229
Es hätte so schön sein können: Die Autobahnabfahrt „Solingen“ an der A3 wird, wie versprochen, nach Abschluss der Bauarbeiten Mitte Dezember wieder geöffnet und der Verkehr rollt nach 20 Jahren Würgerei endlich reibungslos.Doch was macht der Landesbetrieb Straßen NRW? Er öffnet die Abfahrt nach 5 Monaten Sperrung, ohne dass sich auf der Bundesstraße irgendetwas geändert hat!
Heute Mittag bot sich folgendes Bild:
- Aus Richtung Solingen unendliches Warten an der Ampel Kapeller Weg, ohne dass von dort ein Fahrzeug kommt – wie immer.
- Weiter geht’s auf nur einer Fahrspur zur Auffahrt Richtung Oberhausen – wie immer
- Unter der Autobahnbrücke nur eine Fahrspur Richtung Langenfeld und Köln – wie immer.
Endlich kommt Bewegung in die Sache und siehe da, es geht noch viel mehr! Berechnungen eines Gutachters von Straßen NRW bestätigen, dass der nun geplante Ausbau die Staus auflösen wird. Zwei Jahre später geht dann der Umbau los, allerdings ziemlich schleppend. Die Autofahrer werden auf eine harte Geduldsprobe gestellt, aber das Versprechen von Straßen NRW bleibt: Im Dezember 2014 ist alles fertig!
Tatsächlich ist nichts fertig, jetzt wird man noch einmal ein halbes Jahr vertröstet. Die Befürworter der Verlängerung der Viehbachtalstraße finden das offenbar auch noch gut, fühlen sich in ihrer Annahme bestätigt, dass der Ausbau nichts bringt. Genau das scheint die Absicht des merkwürdigen Vorgehens zu sein. Die Verantwortlichen sollten sich schämen!
Reiner Nießen
Sonntag, 14. Dezember 2014
Fahrplankarten
Fahrplankarten vom Verkehrsclub Deutschland
Für alle, die gern reisen, oft mit Bus und Bahn unterwegs sind, wandern oder Radtouren unternehmen möchten, bietet der VCD mit seinen Fahrplankarten und anderen Broschüren ein interessantes Angebot und viele Informationen rund um Urlaub in Deutschland.Reisehandbuch "Mobil im Urlaub"
Für alle, die ohne Auto verreisen wollen, hat der VCD das Reisehandbuch "Mobil im Urlaub" aufgelegt. Es zeigt Regionen in Deutschland, die besonders gut mit Bus und Bahn zu erreichen sind und informiert über umweltschonende An- und Abreise sowie die Mobilität vor Ort. Ein ausführlicher Informationsteil hält Tipps und Tricks zur Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel bereit und zeigt Pauschalangebote für Aktivurlaub ohne Auto: Durch den Müritz-Nationalpark mit dem Fahrrad, wahlweise in Kombination mit einer Floß- oder Hausboottour, Wandern im Chiemgau, Kanu fahren auf der Spree oder Windsurfen an der Ostsee – all das und vieles mehr ist ohne Auto stressfrei möglich. Für die nötige Ausrüstung vor Ort sorgen Verleihstationen. Fahrradfahrer, Wanderer, Wasserbegeisterte, Kulturinteressierte und Erholungssuchende erhalten wertvolle Reisetipps. Mit dem neuen Reisehandbuch "Mobil im Urlaub" wird es noch leichter, eine spannende Reise zu planen und dabei gleichzeitig seinen ganz persönlichen Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastungen zu leisten.Die Broschüre umfasst 48 Seiten und ist zu beziehen gegen 2,50 Euro Versandkostenpauschale über den:
VCD Versandservice (Stichwort "Mobil im Urlaub")
Heinrich-Sommer-Straße 13 - 59939 Olsberg
Fon 02962 845865
Fax 02962 800155
E-Mail: bestellungen@vcd.org
Internet: www.reiselust-deutschland.de sowie www.vcd.org
Samstag, 13. Dezember 2014
Neuer Fahrplan der S7 in Solingen ab 14.12.14
über den berechtigten Jubel zur Wiederinbetriebnahme der Müngstener Brücke ist der neue Fahrplan der S7 etwas untergegangen. Die Abfahrtzeiten an den Solinger Bahnhöfen verschieben sich abends und an den Wochenenden erheblich. Dadurch werden die Anschlüsse an die S1 am Solinger Hbf wieder günstiger.
Leider ist das noch nicht bis zur DB durchgedrungen. Trotz mehrfacher Hinweise gibt die Fahrplanauskunft bei www.bahn.de die abenteuerlichsten Reiseempfehlungen, die guten Anschlüsse zwischen S1 und S7 werden nicht gefunden!
Reisende sollten sich an die Fahrplanauskunft des VRR halten, dort sind die günstigen Verbindungen zu finden. Leider sieht sich aber auch der VRR nicht in der Lage, den Fahrpreis zu ermitteln.
Reiner Nießen
Leider ist das noch nicht bis zur DB durchgedrungen. Trotz mehrfacher Hinweise gibt die Fahrplanauskunft bei www.bahn.de die abenteuerlichsten Reiseempfehlungen, die guten Anschlüsse zwischen S1 und S7 werden nicht gefunden!
Reisende sollten sich an die Fahrplanauskunft des VRR halten, dort sind die günstigen Verbindungen zu finden. Leider sieht sich aber auch der VRR nicht in der Lage, den Fahrpreis zu ermitteln.
Reiner Nießen
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Einweihung der durchgängig befahrbaren Nordbahntrasse in Wuppertal am 19. Dezember
Dieser West-Ost-Radweg von Vohwinkel bis Nächstebreck auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke verläuft durch mehrere Tunnel und über zahlreiche Brücken. Mit der Fertigstellung der Strecke durch den Tunnel Rott und über das Steinweg-Viadukt in Barmen wird jetzt die letzte Lücke geschlossen. Im nächsten Jahr wird dann noch der Anschluss an die bereits bestehende Trasse Richtung Hattingen durch den Tunnel Schee hergestellt. Die Lücke zur Korkenziehertrasse nach Solingen wurde in diesem Jahr bereits geschlossen. Somit kann man mit dem Rad künftig von Solingen bis Hattingen ohne größere Steigungen und fast ohne Berührung mit dem Autoverkehr fahren.
Am 15.12.2014 geht der ausgebaute Autobahnanschluss Solingen an der A3 in Betrieb
Für diese schnelle und kostengünstige Lösung des seit langen Jahren bestehenden Stauproblems auf der B 229 hat der VCD die ersten Planungen geliefert. Gegen erhebliche Widerstände aus der Politik - die lange einen Straßenneubau in Form einer
5 km langen Verlängerung der Stadtautobahn in Solingen (Viehbachtalstraße) favorisierte – und der Stadt Langenfeld, die den vorgeschlagenen Ausbau der vorhandenen Straße als unmöglich bezeichnete, hat sich eine vom VCD unterstützte Bürgerinitiative schließlich durchgesetzt.
5 km langen Verlängerung der Stadtautobahn in Solingen (Viehbachtalstraße) favorisierte – und der Stadt Langenfeld, die den vorgeschlagenen Ausbau der vorhandenen Straße als unmöglich bezeichnete, hat sich eine vom VCD unterstützte Bürgerinitiative schließlich durchgesetzt.
Wiederinbetriebnahme der Müngstener Brücke am Sonntag, den 14. Dezember 2014
Der VCD hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die bestehende Brücke saniert und nicht durch einen hässlichen Beton-Neubau ersetzt oder die Bahnstrecke ganz eingestellt wurde. Das war nämlich schon in den 1980er Jahren durchaus in Erwägung gezogen worden. Damals wurde das Ruder durch Vorschläge zu einer Attraktivierung der Strecke mit neuen Bahnhöfen (Solingen-Mitte, Solingen-Grünewald, Solingen-Schmalzgrube, Remscheid-Mixsiepen, Remscheid-Kremenholl),die Sanierung der bestehenden Bahnhöfe und ein dichteres Taktangebot herumgerissen. Nicht alle Neubauten wurden verwirklicht, aber schließlich erfolgte im vergangenen Jahr – auch auf Initiative des VCD - die Aufwertung zu einer S-Bahn-Strecke.
Abonnieren
Posts (Atom)